Kirchenkrippe Wörgl | ||
![]() |
||
Kirchenkrippe Wörgl, erbaut von Johann Seisl von 1910 - 1914 Johann Seisl (1861 – 1933) aus Wörgl, darf unter den vielen Namen großer Krippenkünstler nicht fehlen. Das Talent zum Schnitzen muss ihm in seine Wiege gelegt worden sein. Wenn man seine Figuren sieht, dann kann man es kaum glauben, dass er als jugendlicher beim alten Pernlochner (1809 – 1888 ) in Thaur bei Innsbruck in die Lehre ging: ganze 8Tage. Dieser tiefgläubige Mann schuf im Laufe seines Lebens mehrere Kirchenkrippen, Krippen für private Auftraggeber, Grabdenkmäler, Lourdes-Grotten und Ostergräber. Zwei Pilgerfahrten nach Palästina 1901 und1906 prägten den Stils einer Krippenberge und Figuren |
||