Museumskrippe  
     
   
     
  Museumskrippe im Heimatmuseum der Stadt Wörgl

Die Museumskrippe wurde in den Jahren 1928 / 29 von Johann Seisl für die ehemalige Wörgler - Spitalskirche gebaut und war seine letzte Großkrippe.

Johann Seisl (1861 – 1933) aus Wörgl darf unter den vielen Namen großer Krippenkünstler nicht fehlen. Der tiefgläubige Mann schuf im Laufe seines Lebens mehrere Großkrippen.
Seine Figuren verkörpern typische Orientalen in Gewandung und Gebärden. Mit Recht nannte man ihn den „Krippenvater“ von Wörgl.
Heute erfreuen sich Seils-Krippen, großer Wertschätzung unter Krippenfreunden.

Besichtigung ganzjährig, bei vorheriger Anmeldung beim Obmann des "Krippenverein Wörgl"