Fastenkrippen  
     
   
     
  1. Tiroler Fastenkrippenausstellung 2006 in Wörgl

Kastenkrippe hinten: 14 Stationen, 160 Figuren, Figurengröße ca. 4cm
Kastenkrippe vorne: Kreuzigungsscene, 50 Figuren, Figurengröße ca. 4cm
gebaut 1999 von Schrettl Peter

Die Fastenkrippe

Die in Trauer gehüllte Fasten- oder Passionskrippe, die Darstellung des Leidens und Sterbens Christi hat nie jene Verbreitung gefunden wie die vertraute Weihnachtskrippe, deren Name allein schon eine wundervolle Stimmung auszulösen vermag und dem Krippenfreund den Heiligen Abend zu einem beglückenden Erlebnis werden lässt.
Daher haben die Fastenkrippen und Heiliggräber gegenüber der großen Zahl der Weihnachtskrippen fast Seltenheitswert erlangt. Ein Krippenfreund sollte sich daher verpflichtet fühlen, einerseits sich um die alten Fastenkrippen im engeren Bereich zu kümmern und andererseits aber auch dafür zu sorgen, dass wieder neue Fastenkrippen gebaut und bekannt werden.