Springe zu Seite: Erste « 9 10 11 ... 23 24 » Letzte |
Frage: Hallo Herr Schrettl, gibt es für die Nassreiterkrippe in 6 cm auch eine Gottvater-Figur mit Hl. Geist und Engelchen, sowie einen Heiligen Wandel? Danke für Ihre Antwort. Herzliche Grüße Maria Schwab, Ippesheim maria.angela@gmx.de |
|
Antwort: "Nassereitherfiguren" Hallo Frau Schwab Nassereither-Loammandl sind mit 8-9 cm die gängigste Figurengröße. 6cm Figuren sind daher eher Ausnahmen. Leider habe ich dazu passend auch keine Gottvater Figur, Engelchen etc. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es von den Nassereither Loammandln mit dieser Grösse überhaupt passende Figuren dazu gibt! Liebe Grüße aus der Krippenwerkstatt | |
Gefragt: 14-05-14 Beantwortet: 20-05-14 |
Frage: Hallo Herr Schrettl, ich möchte eine orientalische Krippe bauen. Ich gehe davon aus, dass Ihre DVD dabei hilfreich sein wird. Ist ergänzend dazu ein Bauplan erhältlich? Viele Grüße Volker Jäger |
|
Antwort: Eine orientalische Krippe bauen ... Hallo Herr Jäger Auf dem Krippenbau - Video wird in genauen Arbeitsschritten gezeigt, wie eine Krippe gebaut wird. Im "Handbuch zum Krippenbau" befindet sich neben weiteren Plänen auch der besagte Plan mit Skizze. Gruß aus der Krippenwerkstatt | |
Gefragt: 26-03-14 Beantwortet: 23-04-14 |
Frage: Hallo Herr Schrettl.Habe gestern bei ihnen die DVD Hintergrundmalerei bestellt.Habe aber noch keine Auftragsbestätigung per email bekomme,wo ich das Geld überweisen kann.hir noch mal meine emailadresse. joerg.kurth@t-online.de Vielenank imvorraus für ihre Bemühung. | |
Antwort: DVD Versand Hallo Joerg Habe die beiden DVDs bereits vor einigen Tagen mit der Post versandt! Liebe Grüße aus Tirol | |
Gefragt: 07-03-14 Beantwortet: 16-03-14 |
Frage: allo Herr Schrettl ,kann man für eine Winterkasten-Krippe auch Eiszapfen kaufen ? mfG peter aigner |
|
Antwort: Eiszapfen Hallo Herr Aigner Leider gibt es keine Eiszapfen mehr zu kaufen Bitte machen Sie doch selbst einige. Es ist leichter als man denkt! Die Anleitungen finden Sie in den Tipps Gruß aus der Krippenwerkstatt | |
Gefragt: 25-02-14 Beantwortet: 05-03-14 |
Frage: Hallo Herr Schrettl . Kann ich den Krippenschnee auch ohne Schleifstaub an machen , Ich bekomme nirgends Schleifstaub bei unseren Schreiner , da sie alle Absauganlagen haben , und der Staub mit Sägemehl vermischt ist. Vieleicht wissen sie eine andere Lösung Vielen Dank Winni Albrecht |
|
Antwort: Bitte geben Sie mir Ihre Adresse per Mail bekannt und ich schicke Ihnen etwas Schleifstaub p.schrettl@angath.net Gruß aus der Krippenwerkstatt | |
Gefragt: 07-02-14 Beantwortet: 05-03-14 |
Frage: Hallo Hr.Schrettl! Ich bitte Dich um die Artikelnr. bei Conrad für die Led Krippenbeleuchtung! Danke im voraus! Alberth Norbert |
|
Antwort: Hallo Herr Norbert Schreiben Sie mir ein Mail und ich werde Ihnen die Artikelnummern aufschreiben p.schrettl@angath.net LG Schrettl Peter | |
Gefragt: 01-02-14 Beantwortet: 05-03-14 |
Frage: Hallo herr Schrettl, bin gerade dabei nach ihren angaben eine Kastenkrippe zu Bauen. Hätte dazu ein paar Fragen .Wie lange kann ich Leim Wasser aufbewaren, und von wo beziehen sie die kurzen LED s , bei uns gibt es nur 3Meter lange zu Kaufen. Es Grüßt sie Winfried Albrecht |
|
Antwort: Leimwasser Hallo Herr Winfried Leimwasser hält sich sehr lange. , einige Wochen oder einige Monate bestimmt. LEDs beziehen wir von Amazon oder Conrad Elektronik. Es gibt LEDs auf 5m Rollen davon können je nach Schnittmarke 2-4 LEDs geschnitten und normal verwendet. Wichtig ist beim Kauf der Farbton. Wir verwenden Warmton und für Schneekrippen blau. Gruss aus der Krippenwerkstatt | |
Gefragt: 31-01-14 Beantwortet: 31-01-14 |
Frage: Hallo Herr Schrettel, bin ab den 01.02. auf dem Weg ins Zillertal und möchte wissen ob es in Wörgel noch eine Krippenausstellungen gibt. Danke im Vorraus. Gruß aus Nordrhein Westfalen. Reinhold |
|
Antwort: Krippenausstellungen Hallo Herr Reinhold Leider sind Krippenausstellungen bei uns in der Adventzeit. Lediglich einige Kirchenkrippen können vor dem 2.Feber, dem Lichtmesstag noch besichtigt werden. | |
Gefragt: 30-01-14 Beantwortet: 30-01-14 |
Frage: Nochmal Wo bekomme ich Pilaster für ein Stielkrippe her Winfried Albrecht | |
Antwort: Woher bekommt man Pilaster? Hallo Herr Albrecht Was ist ein Pilaster ? Der Pilaster ist ein in den Mauerverbund eingearbeiteter Teilpfeiler, der auch als Wandpfeiler bezeichnet wird. Kann leider nicht sagen, ob diese Wandpfeiler jemand zum Verkauf anbietet. Wenn es sich um eine schlichte Art handelt, wäre am einfachsten sie selbst zu bauen! Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, eine passende Säule in der Mitte auseinander zuschneiden. Man bekäme somit zwei "Wandsäulenhälften", die auch zu den anderen Säulen einer Stilkrippe passen würden! Gruss aus der Krippenwerkstattt | |
Gefragt: 12-11-13 Beantwortet: 14-11-13 |
Frage: Lieber Herr Schrettl, ich habe eigentlich nur eine kurze Frage: Ich möchte einen Krippenstall für 13cm Firguren bauen. Der Stall soll ca. 65 x 20 cm groß sein. Die Grundplatte würde ich so ca. 90 x 40 machen. Wie dick würden Sie die Grundplatte machen? Ich bekomme nämlich nur Platten mit einer Dicke 18mm oder 28mm... Danke für Ihre Antwort und viele Grüße aus der Oberpfalz! Harald |
|
Antwort: Die Stärke einer Grundplatte Hallo Herr Harald Die Stärke der Grundplatte 16 - 18mm ist für diese Größe ausreichend. Allerdings sollte die Platte mit Leisten cirka 20x20 mm auf allen Seiten unterhalb am Aussenrand der Grundplatte verstärkt werden. Gruß aus der krippenwerkstatt | |
Gefragt: 06-11-13 Beantwortet: 14-11-13 |
Springe zu Seite: Erste « 9 10 11 ... 23 24 » Letzte |